Diese besondere Fortbildung zeigt, wie man hochsensible Kinder bereits im frühkindlichen Alter feinfühlig begleitet – mit Herz, pädagogischer Klarheit und einem tiefen Verständnis für ihr Wesen.
Du erhältst fundiertes Wissen über das besondere Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität und lernst, wie du Kinder liebevoll förderst, ohne sie unbewusst zu überfordern. Mit praxisnahen Methoden und sensiblen Impulsen gestalten wir gemeinsam einen Kita-Alltag, der echte Verbindung, Geborgenheit und emotionale Sicherheit schafft.
Was dich erwartet:
Modul 1: Hochsensibilität im Kita-Alltag verstehen
Modul 2: Körper, Gesundheit & innere Balance
Modul 3: Lernräume gestalten – Bildung mit Blick auf Sensibilität
Modul 4: Praxisnah begleiten – Tools für den Kita-Alltag
✅ Hochsensibilität bei Kita-Kindern erkennen und verstehen
✅ Achtsame Beziehungsgestaltung im Gruppenkontext
✅ Alltagstaugliche Tools für mehr Ruhe, Klarheit & Struktur
✅ Reflexion der eigenen pädagogischen Haltung
✅ Austausch & Inspiration aus der Praxis
Diese Fortbildung richtet sich an engagierte Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte, die Kinder nicht nur betreuen, sondern ihnen mit Offenheit, Empathie und echtem Interesse begegnen möchten.
Denn: Feinfühligkeit ist ein Geschenk – und der Schlüssel zu einer Kita voller Vertrauen, Menschlichkeit und liebevoller Potenzialentfaltung.
Dieses umfangreiche Paket umfasst ein 4-stündiges Live-Seminar, 18:30 Stunden Full-HD Video-Trainings, ein 157-seitiges Skriptum, ein Zertifikat „feinfühlige Kita“ und individuelle weiterführende Begleitung durch die Bildungsmentorin.